Video bzw. Bewegtbild ist weiterhin das wachstumsstärkste digitale Werbeformat mit der größten Brand Awareness. Was Brand Marketer lieben bietet aktuell jedoch auch eine Menge Unzulänglichkeiten, insbesondere beim Thema Adverification im Programmatic Video Umfeld.

So ist beispielsweise die Nutzung von VAST2/ VPAID nach wie vor weit verbreitet – und das obwohl VAST4 bereits seit zwei Jahren als ‘defacto Standard’ verfügbar ist und Transparenz schaffen könnte. Die gute Nachricht: Viele Vermarkter planen bis Ende 2018 auf VAST4 umzusteigen.

Aktueller Stand(ard): VAST2/ VPAID?

Bei vielen Vermarktern bzw. Publishern aktuell noch im Einsatz: VAST2 bzw. VPAID. Diese Kombination ist Stand jetzt die einzige Möglichkeit im in.stream Video Umfeld Sichtbarkeits-Messungen durchzuführen. Wenn Vermarkter diese Kombination erlauben, dann ist das Hauptproblem hierbei die fehlende Transparenz. Nahezu jeder Video-Technologie-Anbieter hat eine eigene Version von VPAID Mess-Skripten entwickelt. Da es keinen einheitlichen Ansatz gibt, entpuppt sich VAST2/ VPAID am Ende als äußerst fehleranfälliges Konstrukt.

Die Lösung: VAST4

Mit VAST4 ist eine Adverification ohne VPAID möglich. Hierdurch wird nicht nur Nachvollziehbarkeit, sondern auch Sicherheit in Bezug auf AdFraud, Viewability und Brand Safety gewährleistet. Die “open measurement interface definition (OMID)” ist eine Javascript API und Teil des Open Measurement Software Development Kit (OM SDK) mit dem es für 3rd party Adverification Dienstleister einfacher wird, unterschiedlichste Formate im App Umfeld, aber auch im klassischen Web auf verschiedene Arten zu tracken. Das Prinzip “ein SDK für alle” ist ein grosser Schritt zu mehr Transparenz und einer kompakteren, valideren Messung im Video Umfeld.

Ausblick: VAST 4.1

Erst kürzlich verabschiedet wurde ein Update zu VAST 4 > VAST 4.1, welches, wie der Versionsnummer vermuten lässt, eher geringfügige Änderungen enthält. Ein paar der auffälligsten Änderungen, haben wir für Sie anbei aufgelistet. Die vollständigen Details erhalten Sie unter diesem Link.

  • Merging DAAST w/ VAST (Audio Ad Support innerhalb von VAST, sh. auch https://www.iab.com/guidelines/digital-audio-ad-serving-template/)
  • Deprecating VPAID (Während VPAID wahrscheinlich noch einige Zeit im Einsatz sein wird, werden mit VAST 4.1 die ersten Schritte unternommen, um die Verwendung von VPAID offiziell einzustellen. Anstelle von VPAID wird ein neues Protokoll treten, das für Interaktionen in Videos konzipiert werden wird.)
  • VAST Interactive Templates (Standardisierung von interaktiven Anzeigen mit interaktiven Vorlagen)
  • Deprecating NonLinear Ads (Wegen der geringen Nutzung von nicht linearen Anzeigen werden diese ab VAST 4.1 als “veraltet” markiert, um VAST zu vereinfachen)
Mit der OMID Version 1.2. die im Juni 2018 veröffentlicht wurde, wurden die bisher noch offenen Punkte “Web und Video” adressiert, sowie Neuerungen aus VAST4.1 berücksichtigt.  Somit ist die Kombination VAST4.1. mit OMID 1.2 die aktuell technisch fortschrittlichste Möglichkeit das Thema Verification in strukturierte Bahnen zu lenken.
  • ADITION ist VAST 4(.1) ready!

Über unser Video & Creative Solutions Team sind bereits jetzt VAST4 & VAST 4.1 als Managed Service Lösung buchbar und als Redirect direkt innerhalb von ADITION bzw. Active Agent verwendbar.

Contact >>

Create >>

Start >>

  • Needs: Video & Click-URL
  • Optional: Custom Bitrate,
    Resolution, etc.
  • Get: VAST4 Redirect-URL
  • Live: Kompatible VAST4
    Redirect-URL bequem in die
    Kampagnen in ADITION &
    Active Agent einbuchen

Ausblick: in.stream & out.stream auf Agentur und Advertiser Ebene

Wir sind bereits in der Planung und Entwicklung weiterer Video Features, die direkt im Adserver als auch in der DSP beim Buchen von Video Ads zur Verfügung stehen werden. Zunächst fokussieren wir uns auf die Bereitstellung des VAST4 Standards, danach folgend weitere Funktionen wie u.a.

  • Alle Formate: VAST2, VAST3, VAST4, VPAID, DAAST, DOOH
  • Unterstützung von flexiblen Custom Video Bitraten und Auflösungen
  • Inhouse Adverification für Video Ads

Unterstützung auf Publisher bzw. Vermarkter Seite

in.stream SDK

ADITION unterstützt auf Publisher bzw. Player Seite ab sofort mit einem eigenen VAST4 SDK, welches Passback- und Wasserfall-Möglichkeiten beinhaltet, die eine flexible Vermarktung unterstützen. Ferner unterstützt das SDK selbstverständlich auch VAST2 und VAST3 sowie VPAID, um die Nutzung von interaktiven Videos im herkömmlichen Sinne zu unterstützen.

out.stream Player

  • Vollständig VAST4 kompatibel
  • Innovative Formate wie z.B. Responsive Parallax, u.v.m.
  • Flexibles Setup: u.a. Sticky, Fullscreen, Vertical Video

Möchten Sie mehr Informationen zu unseren Video & Creative Solutions erhalten oder haben Sie Fragen zu unseren anderen Produkten und Dienstleistungen?

Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns