SOA Updates
Release Notes
ADITION Release Februar 2018
Dienstag, 6. Februar 2018, 8:00 Uhr
ADITION hat mit der View-Through-Rate (VTR) eine weitere Kennzahl für das Video-Reporting vor einigen Wochen zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus haben wir die Usability für das Tracking der VAST Events deutlich vereinfacht, so dass alle verfügbaren Video-Kennzahlen bei der Buchung von Video-Werbemitteln automatisch getrackt und reportet werden.
Alle VAST 2.0-Events inkl. „Impression“ und „Click“ werden in den Custom-Reports, Classic-Reports und per ADITION SOA in den bestehenden Event-Reporting-Bestandteilen zusätzlich mit der Namenskonvention „vast:name“ (Beispiel: vast:start) ausgewiesen. Für in.stream- und VAST-Wrapper-Werbemittel, die nach dem 14.12.2017 gespeichert wurden, können die Kennzahlen ab dem Zeitpunkt der Speicherung ausgewiesen werden. Für den Werbemitteltyp Custom-VAST muss das XML manuell anhand der ADITION Dokumentation angepasst werden.
Auch für das Hinzufügen oder Editieren zusätzlicher 3rd-Party-Tracking-URLs bei Video-Werbemmiteln haben wir den Workflow und die User Experience stark verbessert. Ab jetzt können die URLs in einer dafür optimierten Ansicht mit weniger Arbeitsschritten und Clicks für Video-Werbemittel im Rahmen des Kampagnenmanagements hinzugefügt werden.
Zusätzlich für Vermarkter-Kampagnen:
Die VAST-Events können jetzt direkt über eine Schnellauswahl als optimiertes Kampagnenziel hinzugefügt werden. Damit können Sie sehr einfach garantierte Video-Kampagnen buchen, welche anhand den tatsächlichen Video-Impressions (Vast-Event “Impression” als optimiertes Kampagnenziel) optimiert ausgeliefert und reportet werden.
Google wird mit Chrome auf Desktop- und mobilen Geräten ab dem 15.02.2018 die gesamte Werbung von Webseiten blockieren, die den Better-Ads-Standard verletzen.
Werbung wird erst dann geblockt, wenn über eine Dauer von 30 Tagen der Anteil von unerwünschter Werbung einen Schwellwert (7,5% in den ersten beiden Monaten ab Inkrafttreten , 5% in den folgenden 4 Monaten und danach 2,5%) überschreitet, so dass sporadische Verletzungen des Standards keine Auswirkungen haben werden.
Auswirkungen auf Werbemittel im Desktop-Bereich:
- PopUps und Overlays
- Auto-Playing Video Ads mit Sound
- Prestitial Ads mit Countdown
- Large Sticky Ads am Boden der Seite
Auswirkungen auf Werbemittel im Mobile-Bereich:
- PopUps und Overlays
- Auto-Playing Video Ads mit Sound
- Prestitial Ads
- Large Sticky Ads am Boden der Seite
- Ads, die zu hoch im Verhältnis zur Gesamthöhe des Browsers sind
- Agressiv animierte oder blinkende Werbung
- Postitial Ads mit Countdown
- Full-screen Scrollover Ad
Es wird darauf hingewiesen, dass der Better-Ad-Standard durch Google/ Chrome interpretiert wird und für Details zur Umsetzung die Dokumentation von Google/Chrome heranzuziehen ist.
Weitere Details zu “Better Ads Experience”:
- Die Click-URL von Custom-VAST-Werbemitteln ist von nun an optional.
- Posttracking-Reports können wieder verlässlich über die ADITION-GUI erneut angefordert werden.
- Der Kapazitätsreport wurde für Kampagnen mit niedriger Priorität optimiert.