ADITION Release April 2018

Dienstag, 17. April 2018, 8:00 Uhr

Mit diesem Release stehen folgende zwei weitere Perspektiven für die Ausweisung von Unique Clients in den Custom Reports zur Verfügung. Die bestehende Perspektive „Unique Client“ heißt von nun an „Unique Client Campaign“-Perspektive.

  • Unique Client Campaign
    Ausweisung der Nettoreichweite Ihrer Kampagnen
  • Unique Client Channel
    Ausweisung der Nettoreichweite Ihrer Channels
  • Unique Client Order
    Ausweisung der Nettoreichweite Ihrer Aufträge

Die Erhebung der Unique Clients basiert auf der ADITION-UserID.

Wiki

Ab sofort können Sie über den Mediaplan folgende Dynamic-Ads-spezifische Felder bearbeiten:

  • banner_dbt_deeplink_url_parameters
  • banner_dbt_deeplink_encoded
  • banner_dbt_redirect_url

Durch diese Bereitstellung können Sie jetzt auch bequem viele Dynamic-Ads-Werbemittel mehrerer Kampagnen innerhalb eines Auftrages im Bulk ändern. Diese speziellen Felder sehen Sie nur, wenn Sie das Feature „Dynamic Ads“ freigeschaltet haben.

Wiki

Mit diesem Release wurde das aktuelle Verhalten der Ruletypes „viewedProd“ und „cartProd“ unserer Dynamic Ads Recommendation Engine verbessert und zugleich um weitere Sortiermöglichkeiten erweitert.

Von nun an kann bei den oben genannten Ruletypes eine Sortierung nach Timestamp oder Count ausgewählt werden. Innerhalb dieser Typen kann zwischen absteigend und aufsteigend sortiert werden.

  • Timestamp / absteigend:
    Jüngste Markierung -> Älteste Markierung
  • Timestamp / aufsteigend:
    Älteste Markierung -> Jüngste Markierung
  • Count / absteigend:
    Größte Anzahl Markierungen -> Kleinste Anzahl Markierungen
  • Count / aufsteigend:
    Kleinste Anzahl Markierungen -> Größte Anzahl Markierungen

Bei den oben genannten Ruletypes wurden bisher immer die jüngsten Produkte anhand der Limitierung „max. Artikel“ zurückgegeben, wobei die Sortierung innerhalb der Limitierung zufällig war.

Beispiel: Die Rule vom Typ „viewedProd“ wurde mit einer maximalen Anzahl von fünf Produkten abgespeichert. Ein User wurde aber mit sieben Produkten markiert. Von nun werden nicht nur die fünf jüngsten Produkte ausgeliefert, sondern diese fünf Produkte werden auch konsequent vom jüngsten zum ältesten sortiert.

Zusätzlich zum verbesserten Standard-Verhalten „Timestamp / absteigend“ kann dieser auch aufsteigend sortiert werden. Des Weiteren steht von nun an die Sortierung “Count absteigend und aufsteigend” zur Verfügung, wodurch die Auslieferung noch zielorientierter strukturiert werden kann.

Wiki

  • TrackingSpot-Namen sind auf 255 Zeichen limitiert.
  • Ab sofort werden monetäre Beträge in den Custom Reports nicht mehr zwingend in Euro ausgegeben, sondern mit dem Symbol der Währung, die Sie unter “Mein Account” > Landeseinstellungen hinterlegt haben.
    Hinweis:

    • Bei einer Änderung der Währungseinstellung bleibt der Betrag gleich – es wird ausschließlich das Währungssymbol angepasst.
    • Entscheidend dafür, welches Währungssymbol ausgegeben wird, ist die Währungseinstellung des ADITION-Users, der den Custom-Report oder den Custom-Autoreport erstellt hat.