ADITION Release August 2018

Dienstag, 7. August 2018, 8:00 Uhr

Mit der komplett überarbeiteten Werbemittelvorschau kann neben dem Erzeugen einer internen Vorschau und dem Testen der Click-URL auch zusätzlich ein Live-Vorschau des Werbemittel auf einer Webseite angezeigt werden, so dass Positionierung und Look-and-Feel einer Werbemittelplatzierung getestet werden können.

Zusätzlich ist es möglich externe Preview-Links zu generieren und zu verschicken. Damit können Kunden bzw. weitere Beteiligte das Werbemittel von einem beliebigen Browser aus anschauen ohne sich in das ADITION Frontend einloggen zu müssen.

In der aktuellen Version kann nicht mehr als ein Banner gleichzeitig angezeigt werden.

Wiki

Mit dem Identity Mapping Service kann ein Nutzer über Geräte und Kanäle hinweg erreicht und auf Basis von Tagging- oder  DMP-Daten angesprochen werden. Typischerweise startet ein Nutzer seine Journey auf einem Gerät und schließt den Kauf auf einem anderen Gerät ab, so dass die geräteübergreifende Identifizierung von großer Bedeutung ist.

Stehen die Identitäten der Nutzer nach einem deterministischen oder probabilistischen Ansatz zur Verfügung, können diese Identitäten in ADITION importiert werden. Für ein (Re-)Targeting können sowohl importierte DMP-Daten oder geräteübergreifend gesammelte Tagging-Daten genutzt werden.

Nutzen Sie den Identity Mapping Service um auf Basis wertvollerer Daten eine effektivere Nutzeransprache zu erreichen.

Wiki

Für eine bessere User-Experience können von nun an in der kompletten ADITION-GUI Dateien per Drag & Drop hochgeladen werden. Hierdurch entfällt der Schritt über den Button “Hochladen”.

Wiki

  • Ab sofort können ADITION Click-Counts auch für Amazon-Geräte (Amazon Fire-Tablets und Fire-TV) eingesetzt werden
  • ADITION wurde erfolgreich erneut für das Gütesiegel EDAA OBA rezertifiziert.
  • Nach dem Speichern eines neuen oder bestehenden Werbemittels wird nun auch das erste Zeichen nach dem abschließenden “@” der IF-Bedingung ausgegeben. Sollte das bisherige Verhalten durch Workarounds umgangen worden sein, ist diese Änderung im Besonderen zu beachten.
  • Die Hardwarebeschleunigung kann für das Android Mobile-SDK im SDK GenericAd-Werbemittel oder im Mobile Banner-Template aktiviert werden.
  • Des Weiteren wird die Unterstützung des in.page Werbemittels “Movie” eingestellt. Bestehende Werbemittel werden durch ADITION nach “RichMedia” migriert. Die Auslieferung bestehender Werbemittel ist davon nicht betroffen.
  • Mit diesem Release wird das Hochladen von Flash-Dateien in in.stream VAST-Werbemittel sowie die Flash-Encodierung eingestellt. Die Auslieferung bestehender Werbemittel ist davon nicht betroffen.
  • Vorab-Hinweis für das September-Release: Mit dem Release im September werden Prioritäten von programmatischen Kampagnen nicht mehr per SOA speicherbar sein. Mit dieser Veränderung wird die SOA dem GUI-Verhalten angepasst.
  • Mit diesem Release wird die Unterstützung von in.stream VAST 1.0-Werbemittel eingestellt. Alle in.stream VAST 1.0-Werbemittel als auch in.stream VAST 2.0-Werbemittel, die vor 2016 erstellt wurden, werden durch ADITION nach ‘RAW-Text’ migriert. Die Auslieferung bestehender Werbemittel ist davon nicht betroffen. Bei einer Aktualisierung der Werbemittel sollten Sie die Konfigurationen wie z.B. Platzierungen überprüfen.