ADITION Release Juli 2018

Dienstag, 10. Juli 2018, 8:00 Uhr

Mit diesem Release kann von nun an der Dynamic Ads Produktkatalog per SOAP inkrementell bearbeitet werden, ohne den Produktkatalog vollständig importieren zu müssen. Neben der inkrementellen Bearbeitung kompletter Produkte wird auch die inkrementelle Bearbeitung spezieller Produktattribute unterstützt, um somit effizienter auf Markt-/Preis- und Produktsituation reagieren können.

Verfügbare Operationen:

  • AddOrUpdateProductOperation:
    • Fügt Produkte hinzu die nicht existieren, ansonsten werden sie aktualisiert. In beiden Varianten werden alle Attribute eines Produkts bearbeitet.
  • UpdateProductInventoryOperation:
    • Aktualisiert folgende spezielle Attribute: price, oldPrice, stock, topSeller und novelty
  • DeleteProductOperation:
    • Löscht ein Produkt inkl. aller Attribute
  • AddOrUpdateCustomAttributeOperation:
    • Fügt Custom Attribute hinzu, die nicht existieren, ansonsten werden sie aktualisiert
  • DeleteCustomAttributeOperation:
    • Löscht Custom Attribute
  • AddOrUpdateCategoryOperation:
    • Fügt Kategorien hinzu, ansonsten werden sie aktualisiert
  • DeleteCategoryOperation:
    • Löscht Kategorien

Die Batch-Operationen können jederzeit gesendet werden. Eine Verarbeitung erfolgt alle 10 Minuten.

Best Practice: Grundsätzlich ist der CSV-Full-Import die empfohlene Variante, um große Datenmengen effizient zu verarbeiten, wie bspw. wöchentliche oder tägliche Full-Imports. Inkrementelle Updates per SOAP eignen sich für kurzfristige oder häufige Änderungen von Teilen Ihres Produktkatalogs.

Wiki

Documentation (PDF)

Mit diesem Release können in.stream VAST 1.0 – Werbemittel nicht mehr gebucht oder aktualisiert werden. Die Auslieferung bestehender Werbemittel ist davon nicht betroffen. Von nun an können nur noch in.stream VAST 2.0 – Werbemittel gebucht oder die VAST-Version bestehender Werbemittel auf VAST 2.0 abgeändert werden. Zukünftig werden wir die Unterstützung von VAST 1.0 komplett einstellen.

Wiki

  • Benutzer mit limitiertem Lese-/Schreib-Recht auf das Unternehmen können nun im Formular “Unternehmen” alle Tabs sehen für deren Business Objekte sie ein Recht besitzen.
  • Im Dashboard werden die Charts von Business Objekten auf der Watchlist nun verlässlich gefüllt.
  • Redirect-Banner vom Typ “URL” und Content-Type “Image” werden mit target=”_blank” anstatt target=”” ausgeliefert. Dies wirkt sich bei bestehenden Werbemitteln erst nach erneutem Speichern aus.