ADITION Release Juli 2019

Dienstag, 23. Juli 2019, 8:00 Uhr

In Vorbereitung auf geplante Updates des Google Chrome Browsers, die das Setzen von 3rd Party Cookies – und somit auch dem ADITION Cookie – nur noch erlauben, wenn diese explizit als 3rd Party Cookies deklariert werden, führen wir spätestens zum 30.07.2019 den SameSite Parameter im ADITION Cookie ein.

Wir werden den Parameter statisch als „SameSite=None“ im ADITION Cookie setzen. Zusätzlich wird dadurch das Setzen des Parameters „Secure“ erforderlich, da 3rd Party Cookies künftig nur noch über HTTPS Verbindungen zugelassen werden. Sofern keine HTTPS Verbindung gewährleistet ist, können wir somit keine ADITION Cookies mehr setzen.

Ab sofort können nicht nur Video, sondern auch Audio bzw. Radio und DOOH in.stream Werbemittel in ADITION gebucht werden. Die in.stream-Werbemittel können für alle Endgeräte und Kanäle konfiguriert und bereitgestellt werden.

Da die Video-, Audio- bzw. Radio- und DOOH-Player und -Geräte die Assets (Video-/Audio-Mediadateien) in einer bestimmten Bitrate erwarten, bieten wir die Möglichkeit, die Assets hochzuladen und mit speziellen Encoding-Einstellungen zu kodieren. Einige Videoplayer erwarten das VAST-XML in einem spezifischen Format mit bestimmten VAST-Einstellungen oder -Erweiterungen. Wir bieten die Möglichkeit, eigene VAST-Erweiterungen in das VAST-XML einzufügen.

Die Features werden in den folgenden Abschnitten näher erläutert:

VAST Templates

Die Encoding- und VAST-Einstellungen können auf Netzwerkebene konfiguriert und als VAST-Vorlage abgespeichert werden. Die VAST-Vorlagen können bei der Buchung von Kampagnen wiederholt verwendet werden.

in.stream Video

Im in.stream Video-Werbemittel können entweder eigene Einstellungen vorgenommen oder eine der inventarisierten VAST-Vorlagen verwendet werden, um die Video-Assets zu kodieren und die VAST-Einstellungen hinzuzufügen. Wenn eine VAST-Vorlage ausgewählt wird, können auch die in der VAST-Vorlage gespeicherten Encoding- und VAST-Einstellungen eingesehen werden.

  • In den Encoding-Einstellungen können folgende Assets konfiguriert werden: file extension, height, width und bitrate
  • In den VAST-Einstellungen können folgende Felder konfiguriert werden: scalable flag, maintain aspect ratio flag, skippable event und custom vast extension

Audio/Radio

Abgesehen von grundlegenden Werbemittelfunktionen wie Targeting und Klick-URL können im Audio/Radio-Werbemittel Audiodateien hochgeladen und auf Basis von Encoding-Einstellungen generiert werden. Wir bieten außerdem die Möglichkeit, eine der inventarisierten VAST-Vorlagen auszuwählen. Wenn eine VAST-Vorlage ausgewählt wird, können auch die Encoding- und VAST-Einstellungen eingesehen werden, die in der VAST-Vorlage gespeichert sind.

  • In den Encoding-Einstellungen können die folgenden Assets konfiguriert werden: file extension und bitrate

DOOH

Ebenso können im DOOH-Werbemittel, abgesehen von den grundlegenden Werbemittelfunktionen, die Video-Werbemittel hochgeladen und mit Encoding-Einstellungen generiert werden. Wir bieten außerdem die Möglichkeit, eine der inventarisierten VAST-Vorlagen auszuwählen. Wenn eine VAST-Vorlage ausgewählt wird, können auch die Encoding-und VAST-Einstellungen eingesehen werden, die in der VAST-Vorlage gespeichert sind.

  • In den Encoding-Einstellungen können die folgenden Assets konfiguriert werden: file extension, height, width und bitrate
  • In den VAST-Einstellungen können die folgenden Felder konfiguriert werden: scalable flag und maintain aspect ratio flag

Weiterführende Links:

  • Inaktive Nutzer werden nicht mehr in der Bearbeiter-Liste des Auftrags angezeigt, solange sie nicht der aktuelle Bearbeiter sind.
    Es ist nun möglich die Liste der Bearbeiter nach enthaltenen Buchstaben oder ID’s zu filtern.
  • Zur besseren Übersichtlichkeit werden im Custom Report die Summenspalten der Bestandteile success_postviews und success_postclicks bzw. conversion_postviews und conversion_postclicks am Anfang der Tracking Spots-Liste ausgegeben.
  • Im Provider-Targeting werden nun verlässlich auch Namen mit Sonderzeichen gefunden.
  • Mit Mobile SDK für Android v44 umgehen wir einen Fehler in Android 9, bei dem Banner aus dem Cache nicht korrekt geladen werden und Leerflächen entstehen, sh. https://developer.adition.com/