SOA Updates
Release Notes
ADITION Release Juni 2018
Dienstag, 12. Juni 2018, 8:00 Uhr
Gemäß DSGVO Art. 17 sind wir verpflichtet, den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen darüber zu informieren, dass eine betroffene Person eine Löschung personenbezogener Daten verlangt hat. Eine Löschanweisung für ein konkretes Netzwerk hat zur Folge, dass durch ADITION ausschließlich personenbezogene Daten, die diesem Netzwerk zugeordnet sind, gelöscht werden. Für alle anderen Fälle werden wir die Löschanweisungen weitergeben, so dass der Datenverarbeitende seiner Verpflichtung nachkommen kann, diese personenbezogenen Daten in Drittsystemen ebenfalls zu löschen.
Löschanweisungen werden weitergegeben, in dem auf dem ADITION sFTP/ FTPs-Server die zu löschenden Identitäten als Liste nebst fin-Datei täglich bereitgestellt werden:
- Unter dem Account des Netzwerkes für das die Löschung angewiesen wurde, wenn diesem Netzwerk Reportdaten bereitgestellt werden.
Verzeichnis: ~/delete_list/{YEAR}/{MONTH}/{DAY}/*.csv - Unter den Accounts der Netzwerke/ DMPs, welche dem Netzwerk für das die Löschung angewiesen wurde, Daten freigeben.
Verzeichnis: ~/nw_{NETWORKID}/delete_list/{YEAR}/{MONTH}/{DAY}/*.csv - Unter den Accounts der Netzwerke/ DMPs, welche in das Netzwerk für das die Löschung angewiesen wurde, Daten importieren.
Verzeichnis: ~/nw_{NETWORKID}/delete_list/{YEAR}/{MONTH}/{DAY}/*.csv
Besitzt ein Netzwerk/ DMP noch keinen Account, so wird dieser angelegt und kommuniziert.
Aufgrund von etwaigen Löschanweisungen für CookieIDs werden Conversion-Reports, die diese enthalten, zukünftig einen Monat nach Erstellung automatisch gelöscht. Reports können jederzeit neu erstellt werden, wodurch die Frist neu gesetzt wird. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Reports zu exportieren und lokal zu speichern.
Hinweis: Diese Regelung gilt nicht für Reports, die bis zum Inkrafttreten der DSGVO erstellt wurden.
Ab sofort besteht die Möglichkeit, für den automatisierten Mediaeinkauf auch Video-Inventar über die SSP AppNexus einzukaufen. Über AppNexus kann nun uneingeschränkt auf das dort verfügbare Video-Inventar der in AppNexus angebundenen Mediageber wie bspw. Axel Springer oder auch UnrulyX zugegriffen werden.
Hinweis: Für Werbemittel-Spezifikationen sprechen Sie gerne Ihren Ansprechpartner bei dem jeweiligen Vermarkter oder Ihren Active-Agent-Berater an.
Ab sofort bietet ADITION ein eigenes in.stream-AdSDK an, das jeden Video Player VAST2, VAST3, VAST4 und VPAID fähig macht. Wir begrüßen die IAB-Initiative „simplifying-video-ad-delivery“ und unterstützen mit VAST4 dabei, besonders im fortschreitenden Programmatic-Umfeld einen transparenteren AdVerification-Standard (statt VPAID) zu etablieren.
Neben den gängigen Videostandards beherrscht das SDK auch die Möglichkeit, mehrere Demand-Partner in Wasserfalllogik anzubinden.
Für eine bessere User-Experience bleiben ab sofort ausgeblendete Spalten im Bereich Campaign-Control bei einem erneuten Login ausgeblendet. Hierdurch müssen nicht bei jedem Login die irrelevanten Spalten erneut ausgeblendet werden, so dass die relevanten KPIs direkt ersichtlich sind.
Ab dem Juli-Release sind “in.stream VAST 1.0”-Werbemittel nicht mehr buchbar, des Weiteren können bestehende nicht mehr aktualisiert werden. Die Auslieferung bestehender Werbemittel ist davon nicht betroffen. Von nun an können Sie nur noch in.stream VAST 2.0 Werbemittel buchen oder die Werbemittel mit dem ‘VAST-Standard’ zu VAST 2.0 aktualisieren und speichern. In der Zukunft werden wir die Unterstützung des VAST 1.0-Standards komplett einstellen.