SOA Updates
Release Notes
ADITION Release März 2018
Dienstag, 6. März 2018, 8:00 Uhr
Die Custom Reports wurden um die Perspektive „Unique Client“ erweitert. Mit diesem Report können Sie die Nettoreichweite Ihrer Kampagnen mittels der Metriken „measures_campaign_unique_views“ oder „measures_campaign_unique_clicks“ ermitteln. Die Erhebung der Unique Clients basiert auf der ADITION-UserID.
Wir haben den Workflow bei den Custom-Reports vereinfacht, in dem die Reporteinstellungen eines bestehenden Custom-Reports übernommen, angepasst und als neuer Custom-Report gespeichert werden können. Für diesen Vorgang haben wir die Aktionen in der Liste der bestehenden Reports erweitert.
Custom-Reports besitzen den Vorteil auf Geschäftsobjekte, wie order_id, agency_id oder website_id filtern zu können. Wir haben die Usability gesteigert, in dem der Finder nun den relevanten Tree anzeigt aus dem die Geschäftsobjekte per Drag&Drop ausgewählt werden können.
Wie angekündigt wurden die Campaign-Control-Autoreports dem Standard-Reportingverhalten angepasst:
- Die Dezimal- und Tausender-Trennzeichen orientieren sich an der Spracheinstellung (DE: 1.234,56/ EN: 1,234.56).
- Wenn nötig, werden Felder in doppelte Hochkommata eingeschlossen, z. B. wenn Leerzeichen vorhanden sind: “abc def”.
Mit Ahead Pacing ist es möglich das Auslieferungsverhalten zu beeinflussen. Ahead Pacing kann nun zusätzlich in den Auftrags- und Kampagnen-Einstellungen hinzu geschaltet werden. Hierfür kann ein Faktor zwischen 100% und 199% ausgewählt werden, um den das Tagesbudget zu Beginn der Kampagne erhöht wird.
Die Auswirkungen der Einstellung werden exemplarisch in einer darunter liegenden Verlaufskurve dargestellt:
- VAST-Videos, die über DSP-Kampagnen ausgeliefert werden, haben nun wie bei Non-DSP-Kampagnen per Default im HTTP-Header den Content-Type “text/xml”‘ gesetzt.
- Der Platzhalter %dotvalue% unterstützt nun auch die encodierte JSON-Ausgabe von Tagging-Daten eines Users, so dass der Platzhalter nun auch in JSON-basiertem Werbemittelcode wie AdSDK-Werbemittel verwendet werden kann (http://bit.ly/2HXlKYo) .
- Mit der Erweiterung der Single Request-Library um die Events “onAdserverUrl, “beforeRequest”, “onRequest” und “onComplete” können nun Request- oder Rendering-Vorgänge gemessen und Optimierungen durchgeführt werden (http://bit.ly/2CRdBkJ).
- In DSP-Kampagnen lassen sich nun auch VAST-Wrapper-Werbemittel aus dem Werbemittel-Pool kopieren.
- Die Ergebnisgenauigkeit des Kapazitätsreports wurde weiter gesteigert.
- Bei Aktivierung der Checkbox „In-App URL“ des Werbemittels kann die ClickURL auch Protokolle annehmen, die nicht HTTP/HTTPS sind.
- Im Fenster zur Konfiguration der Custom-Report-Templates werden Profilvariablen nun verlässlich mit Ihrem Profilkey angezeigt.
- HTML5-ClickTags unterstützen nun auch die Verwendung von Profil-Platzhaltern (%profile:KEY%), bspw. zur Weitergabe von Werten an Trackingsysteme.