ADITION Release März 2019

Donnerstag, 14. März 2019, 8:00 Uhr

Die folgenden Werbemittel-Typen akzeptieren nun die Datei-Typen acc, bmp, css, eot, flv, gif, htm, html, ico, jpeg, jpg, js, json, m4a, mp3, mp4, oga, ogg, ogv, otf, png, svg, swf, ttf, txt, wav, webm, wmv, woff, woff2, xml:

  • RAW-Text
  • SDK Generic Ad
  • SDK Slider
  • RichMedia
  • HTML5-Banner

Weiterführende Links:

Neben PostClick Conversions, Tagging und (Re-)Targeting sowie Same Page Restrictions kann mit dem ADITION Universal Tag (AUT) nun auch Frequency-Capping ohne 3rd-Party Cookies durchgeführt werden.

Weiterführende Links:

ADITION stellt ab sofort einen in.stream VAST-Tester zur Verfügung. Mit diesem Tool können Kunden verschiedene Arten von VASTs testen und in der Vorschau ansehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Re-Direct VASTs, Inline-VASTs und RichMedia ReDirects. Alle derzeit vom Interactive Advertising Bureau (IAB) unterstützten VAST’s können getestet werden und werden vom ADITION VAST-Tester unterstützt. Das Tool ermöglicht es Kunden, Tracking und andere VAST-Ereignisse während der Wiedergabe einer Anzeige einfach zu überprüfen und zeigt zusätzliche Informationen wie Dauer und Fortschritt eines Videos an. Darüber hinaus können auch Companion- und Audio-VASTs in der Vorschau angezeigt werden.

Zusätzlich bietet der VAST Tester folgende Funktionen:

  • RichMedia: Erstellung von Interscroller Ads von Standard ReDirects
  • VPAID Support
  • Detaillierter Event Log
  • Zusätzliche Video Informationen
  • Teilbare Vorschau via QR Code

Den VAST-Tester erreicht man unter folgender URL: https://vasttester.adition.com

Ab sofort stehen in der Active Agent Buchungsoberfläche neue Dashboards auf den Übersichtsseiten der Advertiser, Insertion Orders und Line Items zur Verfügung. Diese stellen u.a. mehr Insights zur Performance dar:

  • Daily– und Runtime-Budget-Pacing-Charts: Tagesaktuelle Performance anhand der Budget-, Impression- und Click-Live-Daten und Fortschrittsbalken sowie Referenzwerte in Abhängigkeit zu den Budgeteinstellungen.
  • KPI– und History-Chart: Vergleichsansicht verschiedenster KPIs über einen individuellen Zeitraum (bei Bedarf auch auf stündlicher Basis).
  • Tabellarische Ansicht: Auswahl weiterer KPIs, darunter u.a. Zeitraum und Datenkosten

Zusätzlich haben wir unsere Reportinglogik verfeinert, wodurch ab sofort neben den Impressions auch gewonnene Gebote (Bid Wons) dargestellt werden. Ausserdem werden DOOH Metriken, die bisher unter “Kontakte” aufgeführtwurden, nun als Impressionen ausgewiesen.

Weiterführende Links:

Ab sofort besteht die Möglichkeit, ein Click-Budget für den programmatischen Mediaeinkauf zu hinterlegen und Kampagnen anhand von Clicks auszusteuern. Hierfür können in der Insertion Order bzw. dem Line Item die gewünschten Tages- und Gesamt-Clickziele sowie Click-Budgets angelegt bzw. hinterlegt werden.

Weiterführende Links:

Ab sofort steht für den programmatischen Mediaeinkauf die SSP PubMatic zur Verfügung. PubMatic bietet Desktop-, Video-, Mobile Web- und App-Inventar – unter anderem Funke, Yieldlove und scoutmedia (Schweiz) – mit täglich 55 Milliarden Ad Impressions.

Weiterführende Links:

  • Die Auffindbarkeit der Checkbox “inApp ClickURL” wurde optimiert.
  • Ein Fehler beim Sortieren der Kampagnenkontrolle nach Start- und Enddatum wurde behoben.