Leistungsbasierte Kombination von KPIs zur Optimierung des Marketing-ROI bei offenen und geschlossenen Kampagnen

Düsseldorf, 12. September 2016. Pünktlich zur dmexco hat ADITION technologies, führender europäischer Anbieter von Enterprise Marketing Plattformen, die Kampagnensystematik seines Adservers flexibilisiert. Ab sofort können sowohl in offenen (nicht garantierten) als auch in geschlossen (garantierten) Kampagnen mit dem neuen „Multigoal“-Feature unterschiedliche Kampagnenziele wie Events, Erfolge und Viewability bei der Werbeauslieferung miteinander kombiniert werden. Mit in den entsprechenden Kategorien frei definierbaren KPIs ermöglicht ADITION Werbetreibenden und Publishern als erster Adserver-Anbieter umfassende neue leistungsbasierte Abrechnungsmodelle zur Optimierung des Marketing- bzw. Media-ROI.

Zu den zusätzlich zu den Kennzahlen AdRequests und Klicks frei wählbaren KPIs zählen bspw. VAST-Events im Videobereich bzw. die Verweildauer oder trackbare Interaktionen in Rich-Media-Werbemitteln, Performance-Indikatoren wie Conversions oder Viewability-Ziele wie Viewable AdImpessions oder Full-View-Raten.

Besonders interessant ist der automatische Werbemittelwechsel auf bereits gesehenen Werbeplätze („Viewability-Rotation“). Bei erfolgreichem Viewability-Event (für eine hohe Werbewirksamkeit des initialen Werbemittels ist die kampagnenindividuelle prozentuale und zeitliche Sichtbarkeit frei wählbar), für das das ADITION Schwesterunternehmen batch Media eine hochwertige Viewability-Messung zur Verfügung stellt, können Publisher bzw. Vermarkter mit dem automatischen Werbeplatz-Reload neue Mediaprodukte aus dem bereits vorhandenen Inventar generieren und den Media-ROI daraufhin optimieren.

Jörg Klekamp, Vorstand ADITION technologies AG, erklärt: „Werbetreibende verlangen immer mehr nach frei definierbaren und miteinander kombinierbare Kampagnenzielen zur qualitativen wie quantitativen ROI-Optimierung ihrer Digitalmarketingbudgets. Mit dem neuen ADITION ‚Multigoal‘-Feature bedienen wir diese Nachfrage mit einer bislang im Markt einzigartigen Granularität und Flexibilität. Gleichzeitig ermöglichen wir Publishern und Vermarktern eine noch flexiblere ROI-optimierte Monetarisierung ihrer Media. Damit unterstreichen wir einmal mehr unseren Führungsanspruch im Unified-Adserving- und Mediatechnologie-Bereich.“

Über ADITION

ADITION technologies ist der führende europäische Anbieter hochwertiger Technologielösungen für ein automatisiertes, datenbasiertes digitales Marketing über alle Kanäle aus einer zentralen Enterprise Plattform heraus. Die modular erweiterbare ADITION Unified Adserving Plattform liefert allen Marktteilnehmern – Werbetreibenden, Agenturen sowie Publishern/ Vermarktern – gleichermaßen individuelle, passgenaue Lösungen, um maximale Marketing- bzw. Vermarktungseffizienz zu erzielen und die jeweiligen Key-Assets im Online-Marketing zukunftssicher zu gestalten. Die integrierte Lösung bietet der Media-Einkaufsseite (DSP) die Anbindung an alle relevanten Marktplätze, der Media-Verkaufsseite (SSP) die Bereitstellung von Werbe-Inventar in Verlagsprodukten, Nachrichtenportalen, Online-Shops etc. im klassischen oder programmatischen Direktverkauf oder im auktionsbasierten Realtime-Bidding-Verfahren. Als unabhängiges und neutrales Technologieunternehmen im Verbund der virtual minds Gruppe unterstützt ADITION einen internationalen Kundenkreis bei der Umsetzung seiner Digitalstrategie, zu dem u.a. 1&1, Otto, Payback, Performance Media, Plan.Net, redblue (Media Markt, Saturn), Sixt, Spiegel-QC, Verivox und Telefónica zählen. www.adition.com

Bildmaterial

Grafik Multigoal ADITION
Logo ADITION
Foto Jörg Klekamp (ADITION)

Pressekontakt

< elias communications >
Nadja Elias
Telefon: +49 (0)89 15890306
E-Mail: presse@adition.com

ADITION technologies AG
Michael Schleusner
Telefon: +49 (0)211 987400 30
Telefax: +49 (0)211 987400 33
E-Mail: presse@adition.com