Freiburg/ Berlin, 10. Juli 2017. Die Sichtbarkeit ist ein zentrales Kriterium bei der Planung und Buchung von digitaler Werbung – insbesondere im programmatischen Bereich. Als erste deutsche Adtech-Dienstleister bieten jetzt Active Agent, Demand-Side-Plattform-Anbieter, und batch Media, Adverification- und Viewability-Spezialist, beides Unternehmen aus dem European Adtech Stack der virtual minds Gruppe, die Möglichkeit, bereits beim Mediaeinkauf auf Sichtbarkeit zu bieten.
Um Mediaeinkäufer in die Lage zu versetzen, Ad Impressions bereits vor Auslieferung einer Werbekampagne sichtbarkeitsoptimiert einzukaufen, haben die Adtech-Spezialisten die freie Wahl von Sichtbarkeitswerten für Werbeflächen in die Active Agent DSP integriert. Mit dem neuen „Viewability Targeting“ können Werbetreibende bzw. Agenturen bereits bei der Buchung einfach und komfortabel festlegen, welcher Viewability-Wert bei der Kampagnenausspielung nicht unterschritten werden soll.
Neben dem marktüblichen Standard von 50/1 (mindestens 50% der Fläche des Werbemittels sind für mindestens eine Sekunde sichtbar), lassen sich per Regler beliebige, auf das jeweilige Kampagnenziel optimierbare Sichtbarkeitswerte wählen. Die DSP bietet dann nur auf Media der angeschlossenen Sell-Side-Plattformen (SSP), deren Sichtbarkeitspotenziale das gewählte Viewability-Ziel erreichen. Im Anschluss an die Kampagne erhalten die Mediaeinkäufer automatisch einen kompletten Report einschließlich Audit von batch, der Umfelder und Brand Safety der Kampagne sowie deren Sichtbarkeit ausweist.
Nach erfolgreichen Tests ist das neue Programmatic Feature seit Juni in ersten Kampagnen von Active Agent und batch Kunden im Einsatz.
„Viewability Bidding ist ein wichtiges Instrument, Werbetreibenden Planungs- und Kostensicherheit bei der programmatischen Investition ihrer Mediabudgets zu geben“, sagt Thomas Weitzer, COO Active Agent AG. „Auf echte, sichtbare Reichweiten bieten zu können, ist ein wesentlicher Schritt, um die Akzeptanz von Programmatic Advertising zu steigern und das Vertrauen und die Investitionsbereitschaft der werbetreibenden Industrie in diese Zukunftstechnologie nachhaltig zu fördern.“
Und Jens Scheidemann, CEO batch Media GmbH, erklärt: „Mit dem neuen Viewability Bidding Feature erfüllen wir einmal mehr die anhaltende Forderung der werbetreibenden Industrie nach mehr Transparenz und Qualität im Programmatic Advertising. Zusammen mit Active Agent stellen wir dem deutschen Markt jetzt eine unabhängige integrierte Technologielösung zur Verfügung, die maßgeblich auf das Ziel und den Anspruch von Programmatic, digitale Werbung effektiver und effizienter auszuliefern, einzahlt.
Über Active Agent
Die 2013 gegründete Active Agent AG bietet mit der Active Agent Demand Side Plattform (DSP) die erste und einzige vollwertige Multichannel-DSP im deutschen Markt. Als innovative Marketingtechnologie für einen konsequent wertorientierten Mediaeinkauf auf Basis frei wählbarer Bietstrategien ermöglicht Active Agent Werbetreibenden und Agenturen den kontrollierten automatisierten Einkauf von Media (Display, Video, Audio, Mobile) für alle Kanäle und Endgeräte, insbesondere auch Digital Out of Home (DOoH), Digital Audio und Adressable TV. Die Integration des ADITION Adservers zur Kampagnensteuerung, der Data-Management-Plattform (DMP) von The ADEX sowie der Adverification- und Viewability-Lösung von batch Media machen Active Agent zu einer vollwertigen Marketing Cloud Plattform für das digitale Marketing der Zukunft.
Zum Kundenkreis von Active Agent zählen u.a. OTTO, Performance Media, Publicis Media, Serviceplan und SIXT.
Über batch Media
Die 2010 gegründete batch Media GmbH zählt zu den führenden europäischen Anbietern von datenbasierten Lösungen zur Messung und Bewertung der Leistung von digitaler Werbung und zur Optimierung der Mediaqualität. Das zur virtual minds Gruppe gehörende Unternehmen mit Sitz in Berlin hat sich auf hochwertige Technologielösungen für die Bereiche Adverifizierung, Brand Safety und Viewability spezialisiert und berät und unterstützt werbetreibende Unternehmen im DACH-Raum und dem europäischen Ausland bei der Optimierung digitaler Werbekampagnen, der Sichtbarkeit der Werbemittel und dem Schutz des Images beworbener Marken.
Zu den Kunden von batch Media zählen namhafte Unternehmen in den Segmenten Werbetreibende, Publisher/ Vermarkter, Agenturen und Adtech-Anbieter wie u.a. ADITION technologies, Publicis, Flashtalking, GroupM, Quantcast und Telefonica.