Zusätzlich zu Adrequest und Clicks unterstützen wir mit Multigoal verschiedene Kampagnenziele, wie Events, Erfolge und Viewabilitykennzahlen. Frei definier- und miteinander kombinierbar.
Das Multigoal-Feature wurde in zwei Stufen entwickelt. Zunächst für offene Kampagnen und im zweiten Schritt auch für geschlossene Kampagnen. Die beiden Kampagnentypen werden im Folgenden näher erklärt.
Aktuell setzen wir zusammen mit unseren Kunden erste Cases auf. Hierbei werden Kampagnen-Ziele basierend auf mehreren Key-Performance-Indikatoren (KPIs) definiert, um darauf aufbauend neue Abrechnungsmodelle zu erstellen und den Return-on-Invest (RoI) zu maximieren.
ADITION Multigoal-Setup
Offene bzw. nicht garantierte Kampagnen werden in der Regel u. a. für spitze Targetingzielgruppen verwendet, d. h. das vereinbarte Kampagnenziel wird so schnell wie möglich abgearbeitet, unberücksichtigt von der Kampagnenlaufzeit. Für diesen Kampagnentyp unterstützen wir nun neben den Kampagnenzielen Adrequests und Clicks auch Events, Erfolge und Viewabilitykennzahlen. Kombiniert werden können dabei in Events (z. B. VAST Play Events im Bewegtbildbereich oder jegliche Events in RichMedia-Werbemitteln), Erfolge (Trackingspots, z. B. bei Conversions) oder Viewability-Ziele (bei tatsächlich gesehenen Werbemitteln – sogenannte Viewable AdImpressions).
Im Gegensatz zu offenen Kampagnen wird bei den geschlossenen bzw. garantierten Kampagnen das Kampagnenziel auf den zuvor vereinbarten Zeitraum gleichmäßig verteilt. Der Unterschied zum Multigoal bei offenen Kampagnen besteht darin, dass bei geschlossenen Kampagnen auf ein vorher definiertes Ziel (Adrequest, Click, Viewability, Event oder Erfolg) optimiert werden kann.
Viewability-Rotation (Automatischer Werbeplatz-Reload) powered by batch Media
Mit dem Einsatz der Viewability-Rotation bzw. dem automatischen Reload von gesehenen Werbeplätzen, lassen sich für Publisher bzw. Vermarkter neuartige Produkte aus dem bereits vorhandenen Inventar kreieren.
- Aufruf per SingleRequest inklusive Reload-Funktion bei erfolgreichem Viewability-Event
- Es können komplett freie Kombinationen aus prozentualer und zeitlicher Sichtbarkeit gewählt werden, damit das initiale Werbemittel eine effekte Werbewirksamkeit erreicht
- Mit unserem Partner batch Media garantieren wir eine zuverlässige und jederzeit valide Viewability-Messung
Vorteile für den Einsatz von Multigoal-Kampagnen
- Modulares Kampagnensetup
- Nutzung zur Optimierung der Werbeplätze auf Sichtbarkeit z. B. für Sichtbarkeitsgarantien
- Bessere Monetarisierungsmöglichkeiten durch höherwertigen Verkauf der Werbeplätze
- Kampagnenoptimierung nach Events, z. B. bei MouseOver-/ ExpandCommand-Events in HTML5-Werbemitteln zur Interaktion mit dem Produkt
- Grenzenlose Möglichkeiten für Nutzung mit VAST Events in Videos, z. B. VAST Play oder Pause Events
- Auch Drittsysteme können ein Event auslösen
Wir beraten Sie gerne!
Sie möchten dieses Feature gerne einsetzen und benötigen eine Beratung? Setzen Sie sich einfach mit Ihrem persönlichen ADITION-Berater in Verbindung oder nutzen unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter.