Integrierte Technologieplattform für digitales
Multichannel-Marketing
PAYBACK integriert zusammen mit der ADITION Adserving Solution eines der leistungsstärksten Digital Marketing Produkte im deutsch-sprachigen Markt in sein digitales Multichannel-Marketing für die Bereiche Display-, Mobile-Web und InApp.
Die Auslieferung sämtlicher Onsite-Marketing-Aktivitäten auf den Display- und Mobile-Webseiten werden bei PAYBACK über eine kundeneigene Domain gemanaged, die ADITION ihrem Kunden PAYBACK exklusiv zur Verfügung stellt. Dies ermöglicht im Bereich Content-Marketing ein individuelles Benutzererlebnis über die native Einbindung des ADITION Adservers.
Zu diesem Zweck werden jegliche Daten des Multichannel-Marketings in digitaler Form von der PAYBACK CRM für die Zielgruppenansprache zur Verfügung gestellt. Diese Daten stehen anschließend ebenfalls für den Kanal InApp zur Verfügung.
Besondere Priorität legt PAYBACK als „Trust Center“ zwischen Kunden und Werbetreibenden auf die Speicherung der Daten auf deutschen Servern in einem Hochsicherheits-Rechenzentrum, so dass die deutschen und europäischen Datenschutzgesetze zur Anwendung kommen und die eigene Datenhoheit beibehalten wird.
ADITION bietet PAYBACK mit seiner Unified Adserving Solution eine einheitliche Lösung, um die übermittelten Daten für zielgenaue Werbebotschaften zentral und kanalübergreifend nutzen zu können.
Ein wesentlicher Vorteil der ADITION Lösung ist dabei die freie Definierbarkeit von Zielgruppen innerhalb der ADITION Targeting Engine. Die PAYBACK CRM-Daten werden datenschutzkonform an den Adserver übergeben und lassen sich über boolesche Ausdrücke zu beliebigen Zielgruppen zusammenfassen. Dadurch resultieren sehr genaue Korrelationen und Zusammenhänge, die eine nahezu punktgenaue Ansprache des Nutzers mit der passenden Werbebotschaft ermöglichen.
Diese Zielgruppen lassen sich im fortlaufenden Optimierungsprozess oder bei Bedarf auf einfachste Art und Weise in den Netzwerk-einstellungen anpassen und modellieren. Die Kampagnen des entsprechenden Kanals referenzieren dabei auf diese Einstellungen und passen sich bei Änderung in Echtzeit auf die neue Modulation an.
“Advertising ist nicht gleich Advertising. Wir setzen auf innovative Technologien zur Targetingverbesserung.”